|
Sicherheitssoftware kann manchmal versehentlich
harmlose Dateien sperren.
Das
kann zur Folge haben, dass Programme nicht mehr gestartet werden können,
Daten blockiert werden oder sogar eine Neuinstallation erforderlich ist.
Es
ist daher zu empfehlen den Ordner von easy2000 als Ausnahme zur Ihrer
Sicherheitssoftware hinzuzufügen.
So
können
Sie Ihrer Sicherheitssoftware den Ordner von easy2000 als Ausnahme hinzufügen:
Defender
Windows
Beispiel für die Einstellungen Defender [PDF]
Avast
Ausnahme
für blockierte Anwendung hinzufügen
- Öffnen
Sie Avast und wählen Sie unten links im Fenster die
"Einstellungen" aus.
- Wählen
Sie anschließend die Kategorie "AntiVirus" aus und scrollen
Sie etwas nach unten.
- Etwa
mittig finden Sie den Punkt "Ausnahmen". Hier können Sie
nicht Ausnahmen für Dateien einfügen, sondern auch für Webseiten
sowie ausführbare Anwendungen die von DeepScreen gescannt werden.
- Wählen
Sie dazu einfach die Kategorie "DeepScreen" aus und geben Sie
den Dateipfad der Anwendung ein. Dabei hilft Ihnen der Button
"Durchsuchen".
- Schließen
Sie das Fenster anschließend mit "OK", werden Ihre
Einstellungen gespeichert.
McAfee
So
erstellen Sie Ausschlüsse für einzelne Dateien, die Sie nicht scannen möchten:
- Starten
Sie das McAfee-Sicherheitsprodukt.
- Klicken
Sie auf
Viren- und Spyware-Schutz.
- Klicken
Sie auf Geplante
Scans.
- Öffnen Sie
Ausgeschlossene Dateien und Ordner.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche Datei
hinzufügen oder Ordner hinzufügen.
- Navigieren
Sie zu der Datei oder dem Ordner, die bzw. den Sie ausschließen möchten,
und klicken Sie auf Öffnen.
- Nachdem
Sie die auszuschließenden Dateien hinzugefügt haben, schließen Sie das Fach
Ausgeschlossene Dateien und Ordner .
Norton
Ordner
oder Dateien vom Scan ausschließen:
-
Öffnen
Sie Norton-Gerätesicherheit.
Klicken
Sie im Dialogfeld "Mein
Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".
-
Klicken
Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Einstellungen".
-
Klicken
Sie im Fenster "Einstellungen" auf "AntiVirus".
-
Klicken
Sie im Dialogfeld für Antivirus-Einstellungen
auf "Scans
und Risiken".
-
Unter "Ausschlüsse/Geringe
Risiken" haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Klicken
Sie in der Zeile "Aus
Scans auszuschließende Elemente" auf "Konfigurieren".
-
Klicken
Sie in der Zeile "Aus
der Auto-Protect-, Script Control-, Verhaltensschutz und Download
Insight-Erkennung auszuschließende Elemente" auf "Konfigurieren".
-
Klicken
Sie in dem daraufhin angezeigten Fenster auf "Ordner
hinzufügen" oder "Dateien
hinzufügen".
Sie
können Ausschlüsse lokalen Laufwerken, Ordnern, Dateigruppen, einzelnen
Dateien oder Netzwerklaufwerken zuweisen. Das Norton-Produkt unterstützt
aber nicht das Ausschließen von Dateien in einem Netzwerk. Wenn Sie der
Ausschlussliste ein Netzwerklaufwerk hinzufügen, muss das Laufwerk mit
dem Computer verbunden sein.
-
Klicken
Sie im Dialogfeld "Element
hinzufügen" auf das Symbol zum Durchsuchen.
-
Im
eingeblendeten Dialogfeld wählen Sie das Element aus, das Sie vom Scan
ausschließen möchten.
Wenn
Sie Ordner hinzufügen, können Sie festlegen, ob Unterordner
eingeschlossen werden sollen.
-
Klicken
Sie auf "OK".
-
Klicken
Sie im Dialogfeld "Element
hinzufügen" auf "OK".
-
Klicken
Sie im daraufhin angezeigten Fenster auf "Übernehmen" und
anschließend auf "OK".
Bitdefender
So können Sie bestimmte Dateien und Ordner vom Scan ausnehmen:
1. Klicken Sie im Navigationsmenü der Bitdefender-Benutzeroberfläche auf Schutz.
2. Klicken Sie im Bereich VIRENSCHUTZ auf Öffnen.
3. Klicken Sie im Fenster Einstellungen auf Ausnahmen verwalten.
4. Klicken Sie auf + Ausnahme hinzufügen.
5. Geben Sie den Pfad des Ordners, den Sie vom Scan ausnehmen möchten, in das entsprechende Feld ein.
6. Aktivieren Sie den Schalter neben der Schutzfunktion, durch die der Ordner nicht gescannt werden soll.
7. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Avira
Ausnahme
hinzufügen:
-
Öffnen
Sie die Avira-Oberfläche per Doppelklick auf das Symbol in der Taskleiste
oder über dem Startmenü.
-
Klicken
Sie auf Sicherheit und Schutzoptionen.
-
Klicken
Sie neben "Echtzeitschutz" auf das Zahnrad.
-
Im
neuen Fenster klicken Sie auf Ausnahmen.
-
Nach
einem Klick auf die drei Punkte wählen Sie die Datei aus, die Sie freigeben
wollen. Speichern Sie die Änderungen per Klick auf OK und
bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.
-
Anschließend
installieren oder starten Sie das Programm, ohne dass Avira sich einmischt.
TOTAL
AV
Ordnerpfade vom Scan ausschließen:
1. Öffnnen Sie das Einstellungsmenü, das sich in der oberen rechten Ecke der App befindet.
2. Blättern Sie nach unten, bis Sie "Ausgeschlossene Pfade im Schnell- und Systemscan" und "Ausgeschlossene Pfade für den Echtzeitscanner" sehen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Konfigurieren".
4. Fügen Sie Ihre Datei oder sogar den ganzen Ordner von Ihrem Gerät zur Liste hinzu.
5. Weitere Informationen finden Sie hier auf der TotalAV-Webseite.
|