|
easy2000 Software für Ihr Business |
Systemanforderungen
Installation und Daten auf Ihrem PC, Server oder in der Cloud für Zugriff von einem beliebigen Ort!
Betriebssystemversionen:
Microsoft Windows® NT® 4.0
Microsoft Windows® XP Home o. Professional
Microsoft Windows® 2003
Microsoft Windows® Vista
alle Microsoft Server und Small-Business-Server ab NT
Microsoft Windows® 7
Microsoft Windows® 8.x
Microsoft Windows® 10
Microsoft Windows® 11
Mac mit VirtualBox
Mac mit Parallels Desktop
Mac mit BootCamp
Linux mit VirtualBox
Linux mit WINE
RKSV-Sicherheitseinrichtung für Registrierkassen ab Windows 7
Hardwareempfehlungen lokale Arbeitsplätze:
für Office-Anwendungen geeigneter PC
1000 Mbit/s Netzwerkkarten bei LAN-Netzwerkbetrieb
600 Mbit/s Netzwerkadapter oder höher bei WLan-Netzwerkbetrieb mehr Infos
Empfohlene Bildschirmauflösung 1280 x 720 oder höher
Bei grossen Datenmengen empfehlen wir schnelle Systeme mit SSD-Festplatten (Solid State Disc) mit SATA III Schnittstelle oder PCI-Express-SSD
sonst keine besonderen Hardwarevoraussetzungen
oder Installation in der Cloud auf einem virtuellen Arbeitsplatz bei pit.at mit Zugriff von allen Geräten
Für Registrierkassen:
für Office-Anwendungen geeigneter Desktop-PC mit oder ohne Touch-Monitor
bei Registrierkassen mit RKSV-Sicherheitseinrichtung ist eine CPU ab Intel I3 zu empfehlen, für einen schnelleren Zugriff auf die Chipkarten
Bei grossen Datenmengen empfehlen wir schnelle Systeme mit SSD-Festplatten (Solid State Disc) mit SATA III Schnittstelle oder PCI-Express-SSD
Für den mobilen Einsatz: Windows-Tablet mit 32 GB SSD, besser 64 GB oder höher
Ideale Bildschirmauflösung 1024 x 768
Betriebssystem mit PC/SC-Treiber für die Chipkarte der Signaturerstellungseinheit ab 2017 (PC/SC Treiber sind ab Windows 7 bereits integriert)
mit RKSV-Sicherheitseinrichtung für Registrierkassen ist ein Betriebssystem ab Windows 7 erforderlich
für die RKSV-Sicherheitseinrichtung ist je Arbeitsplatz (auch auf mobilen Geräten) eine aktivierte Chipkarte und ein Lesegerät erforderlich
bei mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig im Netzwerk mit Remote-Desktop und Terminal-Server oder Betriebssystemerweiterung für mehrere Verbindungen gleichzeitig (siehe "Mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig im Netzwerk")
Sicherheitsanforderungen:
Sicherheitssoftware wie Norton, Avast usw. muss entsprechend konfiguriert werden > Beispiel für Avast
führen Sie regelmässig eine Datensicherung auf externe Datenträger entsprechend den gesetzlichen Anforderungen durch (z.B. Registrierkassenpflicht)
Mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig im Netzwerk:
Windows-Neztwerk und Netzwerkadapter mit aktuellem Standard
Betriebssystemerweiterung bzw. Windows Terminal Server. Ein Windows Terminal Server ist eine spezielle Serverlösung, die es ermöglicht, mehreren Benutzern gleichzeitig Zugriff auf eine zentrale Arbeitsumgebung zu gewähren. Die Programme werden dabei zentral auf dem Server installiert und ausgeführt, während die Benutzer über ihre Endgeräte (Clients) darauf zugreifen. Dies reduziert den Wartungsaufwand, da Updates und Datensicherungen nur auf dem Server durchgeführt werden müssen.
Für jeden Client wird auf dem Server unter Windows und in easy2000 ein Benutzerkonto erstellt (ausgenommen Active-Directory eingerichtet). Der Ordner C:\easy2000 wird für jeden Client bzw. Benutzer freigegeben. Die Clients greifen per Remote-Desktop auf den Server zu. Es sind auch Windows-Betriebssystemerweiterungen für viele Windows-Versionen verfügbar - ohne besondere Hardwareanforderungen. Remote-Desktop ist aus Anwendersicht ähnlich der Teamviewer-Anwendung.
Ihre Vorteile der Terminal-Lösung: Installation und Updates von easy2000 nur auf dem Server-PC erforderlich (kann ein normaler Büro-PC sein), zentrale externe Datensicherung kann eingerichtet werden, keine Installation auf Clients erforderlich, Client-Computer sind beliebig austauschbar ohne die Installation von easy2000 zu ändern, kein Einrichten von Datenbankverbindungen und weiteren Konfigurationen erforderlich, Dokumente können auf beliebigen Netzwerkdruckern oder PDF-Creators erstellt und versendet werden, auch weltweiter Zugriff unterwegs per Remote-Desktop mit beliebigen Notebooks oder Tablets ohne separate Installation von easy2000 verfügbar.
SSD-Festplatten (Solid State Disc) mit SATA III Schnittstelle oder PCI-Express-SSD
für Registrierkassen mit RKSV-Sicherheitseinrichtung ist je Arbeitsplatz (auch auf mobilen Geräten) eine aktivierte Chipkarte und ein Lesegerät erforderlich
oder Installation in der Cloud auf einem virtuellen Arbeitsplatz bei pit.at mit Zugriff von allen Geräten
Wenn Sie einen Fernzugriff wünschen:
Mit dem Google Chrome Browser Remote Desktop auf einen anderen Computer zugreifen
Einrichten von RDP für Android: Video ansehen
Einrichten von RDP für Apple iPad: PDF
oder Installation in der Cloud auf einem virtuellen Arbeitsplatz bei pit.at mit Zugriff von allen Geräten
Anwenderkenntnisse und Systemeinstellungen:
Grundkenntnisse über Microsoft Windows®
Deutsche Tastatur- und Ländereinstellungen
Plattformen:
Mac Apple User!
machen Sie easy2000 auf Ihren Geräten ganz einfach lauffähig - fragen Sie Ihren Mac-Shop nach Details zu:
VirtualBox
Kostenlose Oracle VM VirtualBox macht Windows-Anwendungen auf Ihrem Mac lauffähig! >> DOWNLOAD
Parallels Desktop
Parallels Desktop für Mac ist die weltweit meistverkaufte, mehrfach ausgezeichnete und bewährte Lösung, um Windows-Programme auf dem Mac auszuführen:
BootCamp
Geräteunabhängig in der Cloud
Installation in der Cloud auf einem virtuellen Arbeitsplatz bei pit.at mit Zugriff von allen Geräten
Linux
VirtualBox
Kostenlose Oracle VM VirtualBox für Linux 32-bit und 64-bit >> DOWNLOAD
WINE
Kostenloser Windows-Emulator für Linux zum DOWNLOAD macht Windows-Anwendungen unter Linux lauffähig!
Linux Ubuntu
Anmerkung zu WINE: die Standardschriftart für Berichte in easy2000 ist Lucida Console. Bei WINE wird mit dieser Einstellung ein anderer Font dargestellt. Wählen Sie daher bitte einen passenden Font mit fester Breite aus.
Architektur:
All in a Box - System:
Einfachste automatisierte Installation und rasche Migration.
Keine Datenbankserverlizenz und keine Treiber erforderlich! easy2000 verwendet eine integrierte relationale, dateibasierte Datenbank. easy2000 wurde mit Borland Delphi entwickelt und wird laufend gewartet und weiterentwickelt.
Bevorzugte Plattformen sind Versionen von Microsoft Windows ab XP.
Mögliche Systemarchitekturen:
autarke Arbeitsplatz oder Netzwerkinstallation LAN oder wLan
Terminallösung mit zentralem Server > weltweiter Zugriff mit beliebigen Endgeräten
Hosting mit Remote Desktop auf Serveren eines Hosting-Anbieters > weltweiter Zugriff mit beliebigen Endgeräten
Installation in der Cloud auf einem virtuellen Arbeitsplatz bei pit.at mit Zugriff von allen Geräten
Die bevorzugte Systemarchitektur ergibt sich aus den Anforderungen des Kunden:
Vorteil vom autarken Arbeitsplatz oder Netzwerkinstallation LAN: geringe Betriebssystem- und Hardware-Kosten
Vorteil einer Terminallösung mit zentralem Server: zentrale Administration und weltweiter Zugriff mit beliebigen Endgeräten
Vorteil von Hosting mit Remote Desktop auf Serveren eines Hosting-Anbieters: keine Administrationskosten für Betriebssystem- und Hardware, weltweiter Zugriff mit beliebigen Endgeräten